Walser Trail Challenge 2025

16.07.2025

Walser (Ultra) Trail 2024 @Dominik Berchtold (168).jpg
Widderstein Trail 2024 @Dominik Berchtold (14).jpg
Widderstein Trail 2024 @Dominik Berchtold (223).jpg
Datum: 16.07.2025
Format: JPG
Lizenz: Info anzeigen

Walser Trail Challenge: Trailrunning-Highlight im Kleinwalsertal

 

Kleinwalsertal, im Juli 2025 – Am 26. und 27. Juli 2024 findet mit der neunten Ausgabe der Walser Trail Challenge wieder eines der beliebtesten Trailrunning-Events der Region statt. Die vom TRI-Team Kleinwalsertal organisierte Veranstaltung ist längst ein Fixpunkt im Kalender vieler Trailrunner*innen und die Nachfrage um die Startplätze ist wie in den vergangenen Jahren groß.

Rund 1100 Starter*innen aus 21 Nationen sind am Rennwochenende auf den drei verschiedenen Strecken unterwegs. Für einzelne Wertungen werden die Startplätze bereits knapp. Der Widderstein Trail am Samstag, 26. Juli, ist gleichermaßen bei Trailrunning-Einsteiger*innen als auch bei Profis beliebt. Der Klassiker mit einer Länge von 15 Kilometern und knapp 1.000 Höhenmetern hat wirklich alles zu bieten: Knackige Anstiege, technisch anspruchsvolle Abschnitte und herrliche Läuferstrecken vor traumhafter Bergkulisse. Start und Ziel sind in Baad. „Die Walser Trail Challenge lebt nach wie vor vom Ehrenamt – und genau das macht sie so besonders. Für uns ist es das schönste Feedback, dass die Startplätze so begehrt sind und viele der Läufer*innen Jahr für Jahr gerne wieder kommen“, sagt Erich Pühringer, Vereinsvorstand des TRI-Teams. Unterstützt wird die Veranstaltung wieder von Titelsponsor Adidas TERREX und Xenofit.

Drei Strecken, fünf Wertungen, ein großes Trailrunning-Fest

Nach dem Auftakt mit dem Widderstein Trail stehen am Sonntag, 27. Juli zwei fordernde, aber wunderschöne Strecken zur Wahl: Der Walser Trail bietet auf seiner Strecke von Baad über die Fiderescharte nach Hirschegg mit 29 Kilometern und 1.700 Höhenmetern ein abwechslungsreiches Gelände bei traumhaftem Panorama. Die Langstrecke, der Walser Ultra, fordert mit 63 Kilometern und 3.900 Höhenmetern die ganze Ausdauer, Kraft und Aufmerksamkeit der Sportler*innen. 

Als zweitägiges Trailrunning-Event bietet die Walser Trail Challenge sowohl eine Einzelwertung auf allen Strecken als auch zwei Challenge-Wertungen:

·         Walser Trail Challenge PRO = Widderstein Trail + Walser Ultra

·         Walser Trail Challenge CLASSIC = Widderstein Trail + Walser Trail

Familie und Freunde an der Finish-Line

Die lockere Atmosphäre der Walser Trail Challenge erinnert immer ein wenig an ein großes Familientreffen, das dem ehrenamtlichen Organisationsteam mit rund 120 Helfer*innen zu verdanken ist. Gemeinsam mit den Partner*innen vor Ort - Hüttenwirte und Bergrettung bis hin zur Gemeinde, dem Tourismus und den Sponsoren - stecken sie viel Zeit und Leidenschaft in die Veranstaltung und machen es zu einem unvergesslichen Wochenende für die Trailrunning-Familie. Und auch der Trailrunning-Nachwuchs kann Wettkampfluft schnuppern. Beim beliebten Burmi Kids Run sind wieder rund 100 Kinder (Jahrgänge 2010 bis 2021) auf den zwei Strecken (500 Meter oder 1.000 Meter) unterwegs.

Die Walser Trail Challenge 2025 auf einen Blick:

Samstag, 26. Juli 2025, 10.00 Uhr, Baad

Widderstein Trail 15 km | 980 Hm

Sonntag, 27. Juli 2025, 06.00 Uhr, Hirschegg

Walser Ultra 63 km | 3.900 Hm

Sonntag, 27. Juli 2025, 11.00 Uhr, Baad

Walser Trail 29 km | 1.700 Hm

Sonntag, 27. Juli 2025, 13.00 Uhr, Hirschegg

Burmi Kids Run

Sonntag, 27. Juli 2025, ab 13.00 Uhr, Hirschegg

Finish-Line-Party mit DJ, Speisen und Getränken

Zielankunft ab ca. 13:30 Uhr

Informationen zum Programm, Streckenverlauf und Anmeldung: www.trailchallenge.at