„Tafeln auf der Alp“

14.07.2025

Tafeln auf der Alp 2024 @Kleinwalsertal Tourismus Sascha Gast (42).jpg
Datum: 14.07.2025
Format: JPG
Copyright: © Kleinwalsertal Tourismus eGen
Lizenz: Info anzeigen

„Tafeln auf der Alp“ – Alpine Natur trifft Spitzengastronomie

 

Kleinwalsertal, im Juli 2025 – Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr geht „Tafeln auf der Alp“ am 23. Juli 2025 in die zweite Runde. Die Veranstaltung vereint erneut hochkarätige Küche, naturreine Zutaten und ein unvergessliches Erlebnis inmitten der Walser Bergwelt – auf der idyllisch gelegenen Bärgunt-Hütte auf 1.393 Metern.

Start der genussvollen Wanderung ist am Wanderparkplatz in Baad um 15:30 Uhr. Begleitet von Herbert Edlinger, Koch und Naturküchen-Experte, führt der Weg zur Bärgunt-Hütte. Bereits der Aufstieg ist ein Erlebnis: Frische Kräuter, essbare Blumen und die Vielfalt der Walser Natur machen den Weg zum ersten Gang des Abends. Auf der Hütte angekommen, wartet das eigentliche Highlight: Ein Fine Dining-Menü auf 1.393 Metern Höhe, kreiert von drei Spitzenköchen. Sascha Kemmerer (4 Hauben & Michelin‑Stern), Jürgen Denk (2 Hauben) und Marc Müller sind allesamt Teil der „Önsche Walser Chuche“, die erst vor kurzem mit dem Vorarlberger Tourismuspreis ausgezeichnet wurde. Als Botschafter der Naturküche im Kleinwalsertal kreieren sie ein Menü nach dem „Point Zero“-Prinzip. Alle Zutaten stammen aus einem Umkreis von maximal zwei Kilometern – mit Ausnahme der traditionellen „Türgga“-Polenta, die historisch über den Hochtannberg ins Tal gelangte.

Der Abend dauert rund sechs Stunden. Tickets sind im Erlebnisshop von Kleinwalsertal Tourismus für € 125 pro Person inklusive Getränke erhältlich (begrenzte Anzahl an Tickets verfügbar). Am 4. August 2025 findet eine weitere Ausgabe von Tafeln auf der Alp auf der Alpe Melköde statt.

Weitere Infos und Tickets: www.kleinwalsertal.com/tafeln-auf-der-alp