„Tafeln auf der Alp“
14.07.2025
„Tafeln auf der Alp“ – Alpine Natur trifft Spitzengastronomie
Kleinwalsertal, im Juli 2025 – Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr geht „Tafeln auf der Alp“ am 23. Juli 2025 in die zweite Runde. Die Veranstaltung vereint erneut hochkarätige Küche, naturreine Zutaten und ein unvergessliches Erlebnis inmitten der Walser Bergwelt – auf der idyllisch gelegenen Bärgunt-Hütte auf 1.393 Metern.
Start der genussvollen Wanderung ist am Wanderparkplatz in Baad um 15:30 Uhr. Begleitet von Herbert Edlinger, Koch und Naturküchen-Experte, führt der Weg zur Bärgunt-Hütte. Bereits der Aufstieg ist ein Erlebnis: Frische Kräuter, essbare Blumen und die Vielfalt der Walser Natur machen den Weg zum ersten Gang des Abends. Auf der Hütte angekommen, wartet das eigentliche Highlight: Ein Fine Dining-Menü auf 1.393 Metern Höhe, kreiert von drei Spitzenköchen. Sascha Kemmerer (4 Hauben & Michelin‑Stern), Jürgen Denk (2 Hauben) und Marc Müller sind allesamt Teil der „Önsche Walser Chuche“, die erst vor kurzem mit dem Vorarlberger Tourismuspreis ausgezeichnet wurde. Als Botschafter der Naturküche im Kleinwalsertal kreieren sie ein Menü nach dem „Point Zero“-Prinzip. Alle Zutaten stammen aus einem Umkreis von maximal zwei Kilometern – mit Ausnahme der traditionellen „Türgga“-Polenta, die historisch über den Hochtannberg ins Tal gelangte.
Der Abend dauert rund sechs Stunden. Tickets sind im Erlebnisshop von Kleinwalsertal Tourismus für € 125 pro Person inklusive Getränke erhältlich (begrenzte Anzahl an Tickets verfügbar). Am 4. August 2025 findet eine weitere Ausgabe von Tafeln auf der Alp auf der Alpe Melköde statt.
Weitere Infos und Tickets: www.kleinwalsertal.com/tafeln-auf-der-alp
Verwendung von Fotos der Kleinwalsertal Tourismus eGen
Alle auf dieser Website zur Verfügung gestellten Bilder und Grafiken befinden sich im Eigentum der Kleinwalsertal Tourismus eGen und sind urheberrechtlich geschützt. Sämtliche Rechte verbleiben bei Kleinwalsertal Tourismus, bzw. den Inhabern der entsprechenden Rechte. Die Veröffentlichung der Bilder ist nur zum Zweck der Bewerbung und Berichterstattung über das Kleinwalsertal gestattet und honorarfrei. Jegliche kommerzielle Nutzung (z.B. für Kalender, Ansichtskarten, Bücher) ist nicht gestattet, bzw. bedarf einer gesonderten Rücksprache und schriftlicher Abmachung.
Bei jeder Veröffentlichung muss die Kleinwalsertal Tourismus eGen bzw. das beim jeweiligen Foto angeführte Copyright angeführt werden: © Kleinwalsertal Tourismus eGen/ Vor- und Nachname des Produzenten. Bei Nutzung im Internet oder digitalen Medien muss zudem der Hinweis auf Kleinwalsertal Tourismus in Form eines Links zu www.kleinwalsertal.com angegeben werden.
Bilder und Grafiken der Kleinwalsertal Tourismus eGen dürfen nicht in Bildbearbeitungsprogrammen oder auf andere Art und Weise sinnentfremdend verändert, verfälscht oder manipuliert werden. Die zentrale Bildaussage darf nicht verändert werden.
Die hiermit erteilten Nutzungsrechte können jederzeit von der Kleinwalsertal Tourismus eGen widerrufen werden.
Kleinwalsertal Tourismus eGen
Walserstrasse 264
A 6992 Hirschegg Kleinwalsertal
Tel: +43 5517 51140
www.kleinwalsertal.com