Kulinarikfestival im Kleinwalsertal feiert erfolgreiche Premiere
Kulinarikfestival im Kleinwalsertal feiert erfolgreiche Premiere
Kleinwalsertal, im Juni 2025 – Das Walserhaus wurde am 28. Juni zum Treffpunkt für Genießer: Mit einer ausverkauften Premiere feierte das Kulinarikfestival Kleinwalsertal einen gelungenen Auftakt. 250 Gäste ließen sich von der Vielfalt der regionalen Küche begeistern – darunter auch prominente Besucher wie der Vorarlberger Landesrat Marco Tittler und Bundesrätin Sandra Jäckel.
Eröffnet wurde der Abend von Bürgermeister Joachim Fritz und Justina Rokita, Vorständin von Kleinwalsertal Tourismus. Rokita führte charmant durch das Programm und brachte das Motto des Abends auf den Punkt: „So schmeckt das Kleinwalsertal – vielfältig, überraschend und mit ganz viel Herzblut.“
Insgesamt zehn Spitzenköche präsentierten ihre ganz persönliche Interpretation der Walser Küche – von geräuchertem Schweinskopf bis hin zum veganen Rote-Bete-Süßkartoffel-Küchle. Besonders im Rampenlicht: Die Köche der Vereinigung „Önsche Walser Chuche“, die kürzlich für ihre Initiative rund um die „Naturküche“ mit dem Vorarlberger Tourismuspreis ausgezeichnet wurden. Für Begeisterung bei den Gästen sorgte auch das Dessert: hausgemachtes Eis vom Hotel Tradizio, das mit kreativen Sorten den süßen Abschluss des Menüs bildete.
Passend zu den Gerichten sorgten die sieben Sommeliers des Kleinwalsertals für die perfekte Weinbegleitung und eine Jazzband für gute Stimmung. Auch die Walser Hofläden waren mit ihren regionalen Produkten vertreten und die Schönegger Käse Alm verwöhnte die Gäste mit einem herzhaften Late-Night-Snack. Nach dem offiziellen Teil wurde mit DJ-Musik und kreativen Cocktails ausgelassen gefeiert.
Mit der gelungenen Premiere des Kulinarikfestivals hat das Kleinwalsertal einmal mehr bewiesen, wie vielseitig und hochwertig die Küche im Tal ist und gezeigt, dass Genuss, Regionalität und Gemeinschaft hier Hand in Hand gehen. Eine Wiederholung der Veranstaltung ist für 2026 geplant.
Verwendung von Fotos der Kleinwalsertal Tourismus eGen
Alle auf dieser Website zur Verfügung gestellten Bilder und Grafiken befinden sich im Eigentum der Kleinwalsertal Tourismus eGen und sind urheberrechtlich geschützt. Sämtliche Rechte verbleiben bei Kleinwalsertal Tourismus, bzw. den Inhabern der entsprechenden Rechte. Die Veröffentlichung der Bilder ist nur zum Zweck der Bewerbung und Berichterstattung über das Kleinwalsertal gestattet und honorarfrei. Jegliche kommerzielle Nutzung (z.B. für Kalender, Ansichtskarten, Bücher) ist nicht gestattet, bzw. bedarf einer gesonderten Rücksprache und schriftlicher Abmachung.
Bei jeder Veröffentlichung muss die Kleinwalsertal Tourismus eGen bzw. das beim jeweiligen Foto angeführte Copyright angeführt werden: © Kleinwalsertal Tourismus eGen/ Vor- und Nachname des Produzenten. Bei Nutzung im Internet oder digitalen Medien muss zudem der Hinweis auf Kleinwalsertal Tourismus in Form eines Links zu www.kleinwalsertal.com angegeben werden.
Bilder und Grafiken der Kleinwalsertal Tourismus eGen dürfen nicht in Bildbearbeitungsprogrammen oder auf andere Art und Weise sinnentfremdend verändert, verfälscht oder manipuliert werden. Die zentrale Bildaussage darf nicht verändert werden.
Die hiermit erteilten Nutzungsrechte können jederzeit von der Kleinwalsertal Tourismus eGen widerrufen werden.
Kleinwalsertal Tourismus eGen
Walserstrasse 264
A 6992 Hirschegg Kleinwalsertal
Tel: +43 5517 51140
www.kleinwalsertal.com